„Velo Dunajec“
Vorprüfung zur Zertifizierung nach ADFC Kriterien
Die Tour auf dem „Velo Dunajec“ war meine erste offizielle Vorprüfungstour zur Zertifizierung einer Radroute nach ADFC Qualitätsstandards. Beauftragt mit der Prüfung hat mich das Marschallamt der Wojewodschaft Małopolska
Kurzcharakteristik des „Velo Dunajec“
„Velo Dunajec“ ist eine Radroute, die auf einer Länge von ca. 240 km vom Quellbereich des Flusses im Vorland der Hohen Tatra nahe der Stadt Zakopane bis zur Mündung in die Wisła (Weichsel) nördlich von Wietrzychowice führt. Der überwiegende Teil der Radroute verläuft durch eine Landschaft mit Mittelgebirgscharakter. Der Hochalpine Raum der Hohen Tatra wird nicht berührt.
Der absolute landschaftliche Höhepunkt der Route ist die Führung im Durchbruchstal des Dunajec im Bereich des Pieninski NP. Diese Strecke hat eine Länge von ca. 9 km und befindet sich auf dem Gebiet der Slowakei.
Kulturelle Höhepunkte sind drei Holzkirchen, St. Johannes Apostel und Evangelist Kirche bei Zakopane, die Pfarrkirche der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria in Harklowa und die Erzengel-Michael-Kirche in Debno Podhalańskic (UNESCO Weltkulturerbe).
Darüber hinaus sind die Klöster Ċerveny Klastor (Slowakei) und Stary Sącz eine Erwähnung wert.
Als beachtenswerte Städte gelten Nowy Targ und Nowy Sącz. Tarnów, die Stadt zu den furchtbaren Orten deutscher Geschichte zählt, stellt den Höhepunkt der Sehenswürdigkeiten im Verlauf des Velo Dunajec dar.
Vorprüfung Velo Dunajec
Etappe 1 Zakopane – Nowy Targ 28,6 km
Der “Velo Dunajec” wird auf dieser Etappe bis auf die letzten 6 Km ausschließlich auf Nebenstraßen mit unterschiedlicher Verkehrsbelastung geführt.
Ein Foto zeigt die Ortsdurchfahrt von Szaflary und die sich hinter dem Fuhrwerk stauenden Kfz. Die Belastung an dieser Stelle liegt geschätzt in den Stufen IV bis V, 1500 Kfz bis 3000 Kfz. Daraus resultiert eine geringe Punktzahl bzw. Abzug von Punkten bei der Zertifizierung. Erst der Eisenbahnradweg erlaubt entspanntes Radfahren.
Die Beschilderung ist mangelhaft, an Abzweigungen fehlen Schilder oder sind falsch postiert. Häufiges Verfahren ist die Folge wodurch das Erlebnis einer Radtour deutlich gemindert wird.
Die Route ist unübersichtlich geführt.
Kulturhöhepunkt
Kirche St. Johannes Apostel und Evangelist.
Der erste Radweg auf der Etappe, der Eisenbahnradweg auf der Trasse der ehemaligen Bahnstrecke Trstena – Czarny Dunajec – Nowy Targ.
Das Schild zeigt 6 km bis Nowy Targ Zentrum! Die Führung der Radroute in der Stadt verläuft jedoch überwiegend auf Stadtstraßen ohne eigene Radverkehrsanlagen.
Wenige Meter nach dem offiziellen Startpunkt am Bf. Zakopane zweigt die Route in eine relative gering befahrene Seitenstraße ohne Fahrradmarkierung ab.
Ortsdurchfahrung Szaflary, weiterhin kein Radweg, keine Markierung.
Hinter dem Fuhrwerk stauen sich Kfz, die Verkehrsbelastung ist relative hoch, in jedem Fall zu hoch im Sinne der Zertifizierungsrichtlinien.
Offizieller Startpunkt des "Velo Dunajec"
Vorprüfung Velo Dunajec Etappe 1.1
Zakopane – Nowy Targ – Niedzica 85 km
Abschnitt 1, Zakopane Bergbahn – Nowy Targ, Variante “Velo Dunajec”
Die Variante führt über sehr ruhige Nebenstraßen auf einer Hügelkette zum Dorf Chochołów.
Die Führung über das Vorland der Hohen Tatra ist geprägt durch teilweise starke Gefällestrecken, die mit einem Fahrrad mit Gepäck ohne Scheibenbremsen nicht gefahrlos zu befahren ist und für Kinder überhaupt nicht. Radler brauchen Gebirgserfahrung.
Daher entfällt diese landschaftlich schöne Route als offizielle “Velo Dunajec” Führung.
Mit Erreichen des bereits in Etappe 1 erwähnten Eisenbahnradwegs hier 23,5 Km vor Nowy Targ ist Radfahren auf gutem Niveau möglich. Am Eisenbahnradweg befindet sich ein altes Bahnhofsgebäude, das Getränke und Kleinigkeiten zum Essen anbietet und darüber hinaus eine interessante Dokumentation über die ehemalige Bahnstrecke zeigt.
Die Querungen mit Landstraßen sind überwiegend gut markiert. Drängelgitter sollten i.A. größere Durchlässe gewähren.
Start in Gubałówka, erreichbar nach Fahrt mit der Standseilbahn.
Am Ende der Marktstraße, klare Beschilderung
Führung der Route über kleine verkehrsarme Straßen
Chochołów, interessante Holzhäuser, typische Bauweise der Hohen Tatra
Fortsetzung der der Routenführung über kleine verkehrsarme Straßen, entspanntes Radfahren. Landschaftlich sehr schöne Strecke.
Abschnittsweise extreme starkes Gefälle, nur mit sehr guten Bremsen zu fahren.
Schließt Radfahren für Familien aus.
Alter Bahnhof Pod Cerwone, heute genutzt als Imbiss mit Kaffee und Kuchen, kleine Ausstellung über die Geschichte der Bahntrasse.
Für den Bahntrassenradweg sanierte Eisenbahnbrücke
Der bereits in Etappe 1, erwähnte Eisenbahnradweg wird 23,5 Km vor Nowy Targ erreicht
Gut gesicherte Querung einer Erschließungsstraße, farbliche Markierung sollte erneuert werden.
Eine weitere sanierte alte Eisenbahnbrücke
Nowy Targ, Marktplatz
Nowy Targ, Radroute im Außenbereich der Stadt. Das Symbol der Stadt, die Ziege zeigt ihre sportliche Seite.
.
Abschnitt 2, Nowy Targ – Niedzica
Der Abschnitt 2 der Etappe 1.1 zeigt ein völlig anderes Bild des “Velo Dunajec” als Etappe 1 sowie Abschnitt 1 der Etappe 1.1.
Der Eisenbahnradweg bietet bereits eine Einstimmung auf eine gute Fahrradinfrastruktur im folgenden Abschnitt.
Ab Nowy Targ wird der "Velo Dunajec" nahezu durchgängig auf selbstständigen Radwegen geführt, die den Fluss direkt begleiten.
Die teilweise beidseitigen Schutzgitter engen die nutzbare Breite des Radwegs ein und führen damit zu Abzügen in der Bewertung. Es ist zu prüfen, ob diese Sicherung durchgängig erforderlich ist. An Uferbereichen mit steil abfallender Böschung ist eine Sicherung zweifelsfrei hilfreich.
Entlang des Jezioro Czorsztyńskie führt der "Velo Dunajec" über teilweise steile Steigungs- und Gefällestrecken, die nur von sportlichen Radfahrern, die über entsprechend gute Fahrräder verfügen, zu befahren sind. Von Kindern sind diese Abschnitte vermutlich nicht zu leisten. Für weniger sportliche Radler entstehen Schiebeabschnitte. Das Thema Steigung ist in der Klassifizierung von ADFC-Qualitätsrouten nicht ausführlich behandelt. Daher basiert die aufgeführte Einschätzung aus persönlicher Erfahrung.
Geringfügige Trassenumbauten ohne wesentliche Eingriffe in Natur und Landschaft könnten Abhilfe schaffen.
Kultureller Höhepunkt, Erzengel-Michael-Kirche,
vom Radweg fehlt ein Hinweis auf den Abzweig zur Kirche.
Radweg entlang des Jezioro Czorsztyńskie, Asphalt, sehr gute Befahrbarkeit, teilweise starke Steigungen,
für Tourenradler mit Gepäck grenzwertig
Moderner Rastplatz mit Routeninformation
Die graue Farbgebung der Geländer ist wesentlich angenehmer für das Auge und fügt sich besser in das Landschaftsbild ein
Asphalt, sehr gute Befahrbarkeit.
Burg Niedzica
Radroute direkt am Dunajec, schöner Pausenplatz
Radweg entlang des Dunajec, Asphalt, sehr gute Befahrbarkeit
Radweg auf Deich, Asphalt, sehr gute Befahrbarkeit,
die doppelte Absicherung schränkt die nutzbare Breite ein und die rot/weiße Sicherheitsfarbe ist auf der langen Strecke für das Auge beim Radfahren unangenehm.
Der schnelle Farbwechsel führt zu Unsicherheit (persönliche Auffassung des Auftragnehmers und des Begleiters Jarek Taranski)
Vorprüfung Velo Dunajec Etappe 2
Niedzica – Umfahrung Dunajec-Schlucht –
Nowy Sącz - 97 km
Diese Etappe ist durch zwei vollkommene Gegensätze geprägt.
Dem Herzstück des "Velo Dunajec", die Tour durch die Dunajecschlucht als dem Höhepunkt einer Radtour auf dem "Velo Dunajec" und einem Abschnitt von ca. 4 km auf einer hoch belasteten Hauptverkehrsstraße ohne jegliche Sicherung des Radverkehrs. Radfahrer müssen ohne Schutz im gleichmäßigen Strom von Kfz und Lkw mitfahren.
Nach Durchquerung des Pieninski Nationalparks auf der slowakischen Seite,
Radweg mit Zufahrt, Kfz Benutzung bis zum Parkplatz.
Ende des unterdimensionierten 2-Richtungsradweges
Querung einer Hauptverkehrsstraße ohne Sicherung für den Radverkehr.
Fortsetzung auf ebenfalls deutlich zu schmalem Radweg
Bordabsenkung an falscher Stelle gebaut, Kurvenradius des Fahrrades wird nicht berücksichtigt.
Der Radweg endet nach kurzer Strecke und Radfahrer werden ungeschützt auf die Hauptverkehrsstraße geführt.
Dieser gefährliche Abschnitt hat eine Länge von ca. 4 Km
Eben, am 22.12.23 erhalte ich die Mitteilung aus dem Marschallamt, dass auf dieser Strecke ein Radweg gebaut wurde. Damit ist der Abschnitt verkehrlich gesichert, aber aufgrund des fehlenden Abstandes zur Fahrbahn entsteht keine wesentliche Aufwertung
Unterwegs auf der ungesicherten Landstraße (Foto: Jarek Taranski)
Naturschutzzentrum, es fehlen Hinweisschilder vom Velo
nördl. von Stary Sącz
Fahrradbrücke über den Dunajec,
Fortsetzung der Radroute auf ruhiger Nebenstraße.
Radweg, asphaltiert sehr gute Befahrbarkeit
Durch Trassierung auf dem Deich geringfügig unterdimensioniert.
Gemeinsame Führung, Beschilderung “Velo Dunajec” “Eurovelo 11”
Zentrum des Pieninski Nationalparks
Flößer auf dem Dunajec
Zufahrt auf das Herzstück des Velo Dunajec
Blick auf die Mittelgebirgslandschaft und Hohe Tatra im Hintergrund bei Umfahrung der Dunajecschlucht
Variante aus Gründen der sanierungsbedingten Sperrung des Radwegs durch die Schlucht.
Ortsdurchfahrt, gemeinsamer Geh- und Radweg
mit einer Breite von 3,00 m und durch Laternen und diverse technische Einrichtungen nochmals eingeschränkt und ist damit gemäß den Zertifizierungsrichtlinien deutlich unterdimensioniert
Nach Durchquerung des Pieninski Nationalparks auf der slowakischen Seite,
Zufahrstraße, Kfz Benutzung bis zum Parkplatz.
Vorprüfung Velo Dunajec Etappe 3
Nowy Sącz – Zakliczyn - Tarnow 86 km
(Fehlender Abschnitt des Velo Dunajec)
Auf dieser Etappe ist der "Velo Dunajec" in einer Länge von ca. 28 Km zwischen den Orten Wielogłowy bis Filipowice de facto nicht existent, d.h. eine Beschilderung fehlt vollständig.
Die Radroute teilt sich in unterschiedlich geprägte Abschnitte auf:
Ab Nowy Sącz besteht ein eigenständiger Radweg bis Wielogłowy. Von dort wird die Route auf die Straße DW 975 geführt wird. Es bestehen keine Radverkehrsanlagen.
Erst die Ortsdurchfahrt Gródek bietet einen einseitigen ca. 3,00 m breiten gemeinsamen Geh-und Radweg. Die DW 975 liegt geschätzt in der Kategorie V mit mehr als 3000 Kfz /Tag. Aufgrund der addierten Länge von 12 Km ohne Radverkehrsanlage wird auch diese Standardetappe auf NULL gesetzt.
Nach Ende der Ortsdurchfahrt wird der "Velo Dunajec" als nicht beschilderte Route weiter über Ortsverbindungsstraßen mit geringer Verkehrsbelastung, geschätzt Stufe III mit weniger als 1500 Kfz/Tag, ohne Radverkehrsanlage bis vor Filipowice geführt. Dort beginnt der Radweg auf dem Deich entlang des Dunajec.
Am Ende dieser Etappe liegt ca. 5 km vom "Velo Dunajec" entfernt die Stadt Tarnów, der kulturelle Höhepunkt der Radroute.
Winnica Gródek,
gelegen an einer Ortsverbindungsstraße mit Steigungen, die über den Zertifizierungsrichtlinien liegen soweit Steigungen bewertbar sind.
Für Radfahrer mit Tourenrädern und Gepäck nicht leistbar, längere Schiebestrecken entstehen.
Dennoch, ... eine Pause mit Verkostung ist lohnend, der Solaris ist der beste Wein des Hauses
Blick von der Winnica Gródek in das Gelände,
Zeigt die starken Steigungsverhältnisse
Ortsdurchfahrt Gródek:
2-Richtungsradweg mit Fußgängern auf einer Gesamtbreite von 3,00 m
gemäß den Zertifizierungsrichtlinien unterdimensioniert darüber hinaus fehlender Abstand zur Hauptverkehrsstraße Streckenlänge ca. 4,00 km
Nach Ende der Ortsdurchfahrt wird der "Velo Dunajec" als nicht beschilderte Route weiter über Ortsverbindungsstraßen ohne jegliche Radverkehrsanlage bis vor Filipowice geführt. Dort beginnt der Deichradweg
Beginn des Deichradweges
“Velo Dunajec” und “Eurovelo 11”
Zakliczyn, Rathaus
Tarnów, Kulturhöhepunkt
Die Stadt liegt ca. 5 Km abseits des “Velo Dunajec”
Jugendstil
Relikt der ehemaligen Synagoge, in Tarnow musste die jüdische Bevölkerung erstmalig den Judenstern tragen
Erinnerungen an das jüdische Leben in Tarnow vor dem Holocaust
Vorprüfung Velo Dunajec Etappe 4
Tarnow – Drwinia 79 km
Mündung des Dunajec in die Weichsel
Übergang auf Velo Wisła
Gemäß den Kriterien der Klassifizierung von ADFC-Qualitätsrouten wäre dieser Abschnitt als gut zu bewerten. Die Breite zwischen 2,00 m und 2,50 m, abschnittsweise bis 3,00 m erzielt eine befriedigende Bewertung. Da die weiteren Kriterien, insbesondere die Oberflächenqualität, geschätzt zwischen gut und sehr gut einzuordnen sind, wäre eine Gesamtbewertung durchaus positiv.
Weltkriegsdenkmal
Weiterführung des “Velo Dunajec” auf Flussdeich,
Asphalt, sehr gute Befahrbarkeit
Bedauerliche Unterschreitung der Zertifizierungskriterien hinsichtlich der Breite, der Deich ist nun eben nicht breiter!!!
Weiterführung des “Velo Dunajec” auf Flussdeich,
Asphalt, sehr gute Befahrbarkeit
Bedauerliche Unterschreitung der Zertifizierungskriterien hinsichtlich der Breite, der Deich ist nun eben nicht breiter!!!
Weiterführung des “Velo Dunajec” auf dem Deich des Dunajec,
Asphalt, sehr gute Befahrbarkeit
geringfügige Unterschreitung der Zertifizierungskriterien hinsichtlich der Breite. Gute klare Beschilderung.
Der Velo Dunajec verläuft westlich vonTarnów
hier Radwegneubau, die Zertifizierungskriterien werden angewendet!
im Hintergrund Neubau einer Brücke mit Fortsetzung des im Vordergrund zu sehenden breiten Radwegs.
Vorprüfung Velo Dunajec Etappe 5
Drwinia – Velo Wisła - Kraków 58 km
Gemäß den Kriterien der Klassifizierung von ADFC-Qualitätsrouten wäre dieser Abschnitt als gut zu bewerten. Die Breite des Radweges auf dem Deich liegt zwischen 2,00 m und 2,50 m, abschnittsweise bis 3,00 m und erzielt somit eine relativ gute Bewertung. Positiv zu sehen ist der Verzicht auf Sicherheitsgitter trotz der Deichböschung . Da die weiteren Kriterien geschätzt zwischen gut und sehr gut einzuordnen sind, wäre eine Gesamtbewertung durchaus positiv.
Dass die letzten ca. 10 Km vor Kraków noch nicht fertig gestellt sind, ist hier zu vernachlässigen, da die Etappe 5 ausschließlich entlang der Wisła verläuft. Unter dem Gesichtspunkt einer Verknüpfung von "Velo Dunajec" und der Radroute entlang der Wisła mit Kraków als dem touristisch sinnvollen Ende einer Radreise wird diese Etappe sozusagen „außer Konkurrenz“ in die Bewertung einbezogen.
Was bereits an Baustellen zu sehen ist, lässt eine sehr gute Bewertung erwarten.
Der innerstädtische Radweg ist auf beiden Seiten des Flusses ebenfalls als sehr gut zu bewerten.
In Kraków ist Trasa Wisła beidseitig des Flusses in bestem Zustand
Beschauliche Landschaft an der Wisła (Weichsel)
Endlich in Krakau, im Hintergrund die mächtigen durchsichtigen Lärmschutzwände
Blick vom Radweg auf die Wisła (Weichsel)
Die Route wird fortgesetzt auf dem Deichradweg
Blick vom Radweg auf das Kloster Św. Norberta in Nowe Brzesko
Ca. 10 km vor Kraków endet die Trasa Wisła
Neubau unter Berücksichtigung der Zertifizierungskriterien
Perfekte Sicherung des Radwegs bei Querung einer Straße?
Nur eine Verkehrsampel regelt den Kfz Verkehr auf der einspurigen Brücke!
Vorprüfung Velo Dunajec Sonderetappe
Dunajec Durchbruchstal, Krościenko – Ċerveny Klaśtor↔ 22 km
Bewertung Nacharbeit Sonderetappe Dunajec Durchbruchstal
Der mit ca. 8 Km kurze Abschnitt, der im engen Tal des Dunajec durch das Pieninski Gebirge verläuft, ist das Herzstück des "Velo Dunajec". Wer (in Deutschland) Informationen über diese Radroute hat, assoziiert diesen Teil mit dem "Velo Dunajec" schlechthin.
Am Tag der Testberadelung Etappe 2 war dieser in der Slowakei gelegene zentrale Abschnitt wegen Bauarbeiten, grundhafter Sanierung, gesperrt.
Die dann in der darauffolgenden Woche durchgeführte Beradelung erfolgte auf einem offensichtlich noch nicht endgültig fertiggestellten Radweg (siehe Foto, fehlende Niederborde, Schutzgitter am Steilufer).
Die Oberfläche des Wegs besteht aus einem Beton-Feinschottergemisch, das sehr gute Fahreigenschaften gewährt. Die Breite mit ca. 3,00 m erzielt die höchste Bewertung. Da dieser Weg jedoch auch für Wanderer und Familien mit Kindern sehr attraktiv ist, wäre eine Trennung der Nutzergruppen sinnvoll, was jedoch aufgrund des Geländes nicht umsetzbar ist.
Jarek Taranski erwartet ein noch deutlich höheres Konflikpotential durch Rennräder, die auf dem vor der Sanierung bestehendem wenig fahrradfreundlichem Untergrund mit Grobschotter jetzt auch den glatten Weg befahren können.
Er sieht sportliche Radler, die die Runde durch das Tal und zurück die Bergstrecke fahren, und sich gegenüber den unterschiedlichen Nutzergruppen wenig rücksichtsvoll verhalten werden.
Für diese Konflikte bestehen keine konkreten Bewertungskriterien. Als Kriterium kann nur die Breite herangezogen werden, die mit 3,00 m als 2-Richtungsradweg und Fußgängermitbenutzung deutlich unterdimensioniert ist.
Krościenko, nördliches Ende des Durchbruchstal, damit auch das Ende der Flößerstrecke
Kultureller Höhepunkt
Ċerveny Klaśtor (Rotes Kloster)
Ċerveny Klaśtor
Ċerveny Klaśtor
Radweg im Durchbruchstal des Dunajec
ein Tag nach Fertigstellung der Sanierungs-/ Neubaumaßnahme.
Merkwürdige Bauweise, Beton-Feinschottergemisch ohne Niederbord, der nachträgliche Einbau eines Niederbordes erscheint wenig wahrscheinlich. Haltbarkeit des Weges wäre ohne die seitliche Fassung langfristig nicht gegeben, auch eine Stabilisierung durch Grobschotter lässt keine wesentliche Verbesserung erwarten.
In der Zufahrt zum Dunajec Durchbruchstal, der 2-Richtungsradweg, rotes Verbundpflaster, zeigt hier die Breite gemäß denZertifizierungskriterien
Unfertig???
2-Richtungsradweg bei Szczawnica, nördliche Zufahrt zum landschaftlichen Höhepunkt des Velo Dunajec, dem
Durchbruchstal durch das Pieninski Gebirge
Verbundpflaster gut befahrbar, Breite zu gering gemäß Zertifizierungskriterien
Sicherung zur Abbruchkante zum Fluss hier noch nicht vorhanden, in Vorbereitung
Auch an dieser Stelle keine bauliche Befestigung des Weges auf der Hangseite.
s. voranstehendes Foto
Flöße auf dem Dunajec
Sicherung zur Abbruchkante zum Fluss
Auch an dieser Stelle besteht keine bauliche Befestigung des Weges auf der Hangseite.
Flößer auf dem Dunajec